Wir sind für Frankfurt da. 50 Projekte. Über 600 Mitarbeitende. Mehr als 1.000 Ehrenamtliche. Rund 8.000 Freiwillige.
Sind Sie auch dabei?
In unseren Wohnprojekten für Familien in prekären Lebenslagen haben wir ab sofort eine spannende Stelle für Werkstudent*innen zu vergeben. An mittlerweile sechs Standorten im Frankfurter Stadtgebiet sind wir im Rahmen des Projekts für die dort wohnenden Familien als Team von 10 Personen mit sozialpädagogischer Unterstützung da (1-2 Kolleg*innen pro Standort).
Bis zum 31.12.2025 ist eine wöchentliche Arbeitszeit von 19,5 Stunden angedacht. Ab dem 01.01.2026 reduziert sich diese Arbeitszeit auf 9,75 Stunden pro Woche.
Die Stelle ist für ein Jahr befristet und Ihr Hauptarbeitsort ist entweder der Standort in Sachsenhausen oder am Frankfurter Berg, ganz nach Ihrer Präferenz.
Im Rahmen von Urlaubsvertretungen der Kolleg*innen sind Sie ab und zu auch an den anderen vier Standorten (Oberrad, Nordend, Ginnheim und Kalbach-Riedberg) zu finden.
Ende der Bewerbungsfrist ist der 08.05.2025.
Ihre Aufgaben
- Konzeption und Durchführung von Workshops zur Wohnungssuche
- Unterstützung der Familien bei der Wohnraumsicherung und Behördenangelegenheiten
- Ehrenamtskoordination und -gewinnung
- Vertretung und Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst der Wohnprojekte
Wir bieten Ihnen
Mitgestaltung & Entwicklung
- Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
- Regelmäßige Teamsitzungen und Beteiligungsmöglichkeiten
- Supervision & Konzepttage
- Möglichkeit zur Beratung bei unserem internen Kinderschutz-Netzwerk (iseF)
- Einrichtungsübergreifende Austauschformate
Gesundheit und Wohlbefinden
- Mind. 30 Jahresurlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Flexibles Trainieren und Entspannen in über 10.000 Einrichtungen mit Wellpass
- Sportliche Kooperation mit der TG Bornheim
- Kostenfreies Meditieren mit Headspace
- Versicherungsschutz des DRK-Flugdienstes im In- und Ausland
- Gelebtes PSNV Konzept mit internen und externen Beratungsmöglichkeiten
Vergütung und Rabatte
- Vergütung nach EG 4 oder S 11b DRK Tarifvertrag (je nach Qualifikation)
- Ggf. monatliche SuE-Zulage
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Rabatte und Gutscheine zum Einkaufen über DRK-Mitarbeitervorteile
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche durch die Kooperation mit der ABG
Sie bringen mit
- Laufendes Bachelor- oder Master-Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbar
- Erste Erfahrung in der Arbeit mit Familien bzw. der Konzeption und Durchführung von Workshops
- Sicherer Umgang mit Behörden
- Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsstärke
- Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- Deutschkenntnisse mind. C1, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Identifikation mit unseren Grundsätzen und Leitlinien des DRK
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!